Bericht aus der Arbeit des Vorstandes:
Unsere neue Homepage ist online. In den nächsten Wochen wird es eine Schulung für die Verantwortlichen in den einzelnen Arbeitsgruppen geben. Danach können die AGs ihren Teil der Homepage selbst aktualisieren. Ein besonderes Dankeschön geht an Stefan Saumer und Michael Schönstein (www.msmediendesign.de) für ihre Arbeit für Layout, Koordination, Organisation und Erstellung der Homepage.
Die Gemeinde Kirchzarten stellt uns ein Büro für die Einsatzleitung der Alltagsbegleitung und die Arbeit des Vorstandes/Kassierers im alten Rathaus zur Verfügung. Außerdem können wir zukünftig den Besprechungsraum im Erdgeschoss für Besprechungen und Vorstandsitzungen mitnutzen. Voraussichtlich ab Ende August wird das Büro eingerichtet sein.
14-tägig trifft sich der geschäftsführende Vorstand mit der Vertreterin der Gemeinde Michaela Otteni zum Informationsaustauch und aktuelle Planungen zu besprechen.
Im Rahmen unserer Förderung durch die Quartiersimpulse finden regelmäßige Treffen mit Coco Weingärtner (SPES) und dem geschäftsführenden Vorstand statt. In den einzelnen AGs ist sie ebenfalls beratend und unterstützend tätig. Ziel ist neben der Beratung und Unterstützung des Vereins, die Verwirklichung einer sorgenden Gemeinschaft in Kirchzarten breiter aufzustellen und die Bevölkerung zu motivieren mitzuwirken.
Am Mittwoch, den 16.07.2025 traf sich der Gesamtvorstand. Neben den Berichten aus den einzelnen Gruppen wurde das Leitbild des Vereins beschlossen. Des Weiteren wurde die Anschaffung von T-Shirts/Polo-Shirts mit dem Vereinslogo beschlossen. Am Dienstag, den 16.09.2025 wird die Firma Noah aus Freiburg im alten Rathaus verschiedene Größen zur Anprobe bereitstellen. Wer Interesse an einem „Vereins T-Shirt/Polo-Shirt“ hat, kann dort ab 18 Uhr anprobieren und bestellen. Die Shirts sind in Bio Baumwolle Qualität und das Logo wird gestickt. Die Kosten (ca. 37,- €) trägt jeder selbst, über einen Zuschuss wird noch entschieden.
Das Grillfest am Engenwald war bei gutem Wetter eine schöne Veranstaltung, zu der 25 Mitglieder kamen. Da jeder etwas fürs Büfett mitbrachte war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ab 14:00 Uhr gab es reichlich Gelegenheit für nette Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen. Mit beginnendem Regen endete das Fest um 18 Uhr zwar etwas früh, dennoch waren alle Gäste zufrieden und gut gelaunt. Stefan Saumer und dem Schülerhaus sei herzlich gedankt für die Bereitstellung des Veranstaltungsanhängers.
Der nächste Stammtisch, zu dem wir herzlich einladen, findet am Donnerstag, den 07.08.2025 im Gasthaus Birke in Kirchzarten Burg statt. Der Stammtisch soll eine Gelegenheit bieten, sich zu informieren, Ideen zu diskutieren oder einfach den Verein kennenzulernen. Wir treffen uns ab 18:00 Uhr, auch spätere Gäste sind herzlich willkommen. Ein weiterer Stammtisch findet am Donnerstag, den 04.09.2025 statt.
Infos aus den Gruppen:
Inklusion
Save the date – Zwei September Termine vormerken!
Am Samstag, den 27.09.2025 organisieren das Inklusions-Netzwerk und der Schwarzwaldverein einen barrierefreien Ausflug für ALLE zum Schwarzwaldhaus der Sinne in Grafenhausen. Die Firma Hummel wird den Bürgerbus kostenfrei zur Verfügung stellen. Nähere Informationen unter „Barrierefreier Ausflug für ALLE am 27.09.2025“
Am Sonntag, den 14.09.2025 feiert das Sonntagscafe in der Bahnhofsstraße 20 seinen 10. Geburtstag. Nähere Informationen im nächsten Newsletter.
Jung Alt Aktiv
Unsere Arbeitsgruppe baut ein generationsübergreifendes Netzwerk für ALLE in Kirchzarten auf. Wir entwickeln Projekte, bei denen junge und ältere Menschen miteinander ins Gespräch kommen, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen. Ein Thema wird die Beteiligung am Kinder- und Jugendfest am Samstag, den 20.09.2025 rund um die Mediathek und das Kinder- und Jugendbüro sein. Wir möchten alte und neue Brettspiele zum Ausprobieren anbieten und alle Generationen dazu einladen miteinander zu spielen.
Die Themen Schwätzbänkle im Ort, Taschengeldbörse und Babysitterkurs stehen weiterhin auf der Agenda.
Wir freuen uns über Menschen, die aktiv mitgestalten wollen, sowohl bei laufenden Projekten, als auch bei Einzelaktionen. Alles ist möglich. Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, den 26.08.2025 um 19:30 Uhr voraussichtlich im Kirschenhof 3 statt. Kontakt und nähere Infos unter E-Mail: freizeit@fueki.de oder 0170-5577299
Mittagtisch
Nun ist es endlich soweit. Wir starten mit dem Mittagstisch. Der Mittagstisch findet jede Woche donnerstags, von 12 bis 14 Uhr in einem Restaurant in Kirchzarten statt:
- Donnerstag, den 18.09.2025 im Restaurant Fortuna (barrierefrei)
- Donnerstag, den 25.09.2025 im Restaurant Fiesta
- Donnerstag, den 02.10.2025 im Restaurant Très Jolie
- Donnerstag, den 09.10.2025 im Restaurant Herr Fröhlich
Die Gäste erwartet in den Gaststätten, mit unterschiedlichem Ambiente, jeweils ein Dreigänge Überraschungsmenü für unschlagbare 14,- Euro (ohne Getränke).
Der Mittagstisch richtet sich an ALLE, an Menschen, die regelmäßig teilnehmen möchten, genauso wie an diejenigen, die für den Anfang das Angebot erst einmal testen wollen. Das ORGA Team wünscht sich, dass Menschen beim Mittagstisch Gemeinschaft in freundlicher Atmosphäre erleben.
Die Anmeldung sollte jeweils 1 Woche vorher erfolgen. Sie können sich telefonisch bei Frau Silvia May, Tel.: 07661 – 975 499 400 oder per E-Mail mittagstisch@fueki.de anmelden.
Gemeinsam schmeckt es einfach besser!
Das Orgateam (Anita Müller, Martina Meier, Monika Liebert, Mona Beckmann und Monika Zipfel) hat sich regelmäßig getroffen. Am Donnerstag, den 04.07.2025 fand eine Veranstaltung für interessierte Unterstützer:innen statt. Ein Interview mit Frau Engesser erschien im Dreisamtäler. Bei dem Treffen mit der Teamberatung Coco Weingärtner (SPES) zu Fragen der Organisation einer Gruppe haben wir hilfreiche Erkenntnisse gewonnen. Ein erneutes Treffen mit der Teamberatung findet nach den vier Veranstaltungen statt.
Alltagsbegleitung
In Zusammenarbeit mit der Katholischen Landfrauenbewegung und der AOK-Pflegekasse findet ein weiterer Kurs „Begleitung im Alltag“ (Grundkurs für Alltagsbegleiter:innen) statt. Der Kurs beginnt am Freitag, den 19.09.2025 und endet am Samstag, den 29.11.2025. Der Kurs findet an 11 Terminen im Schülerhaus Kirchzarten statt. Es sind noch Plätze frei.
Interessierte können sich gerne an Frau Silvia May (Tel.: 07661 – 975 499 400) oder per E-Mail an alltag@fueki.de wenden. Dort kann auch der aktuelle Flyer für den Kurs angefordert werden.
Redaktion
Der Newsletter wurde aus Texten von: Ellen Wendt, Mona Beckmann, Martina Meier und Kalle Pöppel zusammengestellt. Dabei wurden Texte teilweise ergänzt, verändert oder gekürzt.
Kirchzarten, den 04.08.2025 – Kalle Pöppel