Die Arbeitsgruppe „JUNG-ALT AKTIV hat sich zum Ziel gesetzt, in Kirchzarten ein Netzwerk für Alle mit generationsübergreifenden Aktionen zu fördern und einen respektvollen Dialog der Generationen anzuregen.
Miteinander ins Gespräch kommen, voneinander lernen, gegenseitige Unterstützung erleben. Dafür entwickeln wir verschiedene niederschwellige Projekte, bei denen Alle von Kindern und Jugendlichen bis zu Erwachsenen und aktiven Rentnerinnen und Rentner eingeladen sind, gemeinsam das Leben in der Gemeinde mit zu gestalten.
Wenn Sie in unserer Arbeitsgruppe JUNG-ALT AKTIV mit planen und arbeiten wollen, melden Sie sich gerne unter unserer E-Mail-Adresse: freizeit@fueki.de
Wenn ihr Zeitkontingent keine dauerhafte Mitarbeit zulässt, freuen wir uns auch, wenn sie einzelne Projekte oder Aktionen mitgestalten möchten. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns über alle engagierten Menschen.
E-Mail: freizeit@fueki.de
Unsere aktuellen Projekte:
- Handycafé – Jugend erklärt Senioren Funktionen vom Handy/ Social Media
- „Das war dann mal weg“ – Mitmach-Museum zum Anfassen und Erzählen Senioren erklären altes Wissen für die junge Generation
- Schwätzbänkle – Zwei mobile Bänke sind schon vorhanden, feststehende Schwätzbänke im Ort werden angestrebt.
Zukünftige Projekte:
- Erzählcafé – Ein moderiertes Gespräch bei Kaffee und Kuchen
- Geh-Spräche – Spaziergänge von Senioren und Konfirmanden mit Austausch zu ausgewählten Themen
- Taschengeldbörse – Jugendliche unterstützen Menschen gegen kleines Entgelt (z.B. Hund ausführen, Rasen mähen, einkaufen …)
- Babysitterkurse entwickeln wir in Zusammenarbeit mit der VHS
Unsere Ideenkiste darf weiter gefüllt werden.
Allein ist man stark, gemeinsam unschlagbar!
Bewegungstreffs im Freien sind ein offenes Angebot für alle junggebliebenen Menschen, auch für diejenigen, die keine sportliche Erfahrung haben und bisher nicht aktiv sind.